TC BLAU-WEISS MARSBERG
Tennis ist unsere Leidenschaft

 

News

Veränderungen bei der Tennisschule

Liebe Clubmitglieder und Eltern,

nach 25 Jahren Tennisschule Barbara Nowak und Lars Roßkamp für den TC Blau-Weiß Marsberg e.V. ist der Moment gekommen, unsere Tennisschule zur Sommersaison 2025 in neue kompetente Hände zu übergeben und in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Diese Zeit ist wie im Flug vergangen, und wir sind dankbar, dass so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Marsberg und Umgebung den Weg zu uns gefunden haben. Neben Technik und Taktik stand immer der Spaß am Tennissport für uns im Vordergrund.

Eure Treue und euer Trainingseifer haben zu vielen Erfolgen geführt – von Kreis-, Bezirks- und Landesmeistertiteln bis hin zum Aufstieg der Damen 60-Mannschaft in die Regionalliga West. Durch diese sportlichen Leistungen und die kontinuierliche Entwicklung unserer Tennisschule wurde der TC Blau-Weiß Marsberg weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und hat gerade in den letzten 10 Jahren wieder ein enormes Mitgliederwachstum erfahren. Es ist uns gelungen den Tennissport in der Breite in Marsberg populär zu machen und wir konnten viele Marsbergerinnen und Marsbergberger für diese Sportart gewinnen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben – an unsere Schülerinnen und Schüler, die Verantwortlichen des TC Blau-Weiß Marsberg und der Tennispark Diemeltal GmbH sowie an alle Helfer, Eltern, Tennisfreunde und unsere Co-Trainer Marc, Lena, Tom und Jannik. Ohne euch alle wäre diese Entwicklung im Marsberger Tennissport und die vielen Erfolge nicht möglich gewesen.

Zum Abschied laden wir euch alle herzlich ein:

Wann: Sonntag, 27. April 2025, ab 12 Uhr
Wo: Tennisanlage des TC Blau-Weiß Marsberg, Am Diemelbogen 1, 34431 Marsberg

Lasst uns gemeinsam feiern, die letzten 25 Jahre Revue passieren, großartige Erinnerungen teilen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag bei hoffentlich gutem Wetter verbringen. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Die Getränke wie z.B. Softdrinks, Bier, Sekt und Kaffee stellen wir kostenlos zur Verfügung, spezielle Tenniscocktails, Kuchen und Gegrilltes werden verkauft, und der Erlös kommt der Jugendarbeit des TC Blau-Weiß Marsberg zugute. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr kommt. Gerne könnt ihr auch Familienangehörige mitbringen.

Für unsere Trainingskinder wird an diesem Tag ein Eltern – Kind Spaßturnier veranstaltet. Eine gesonderte Einladung und Ausschreibung folgt noch.

Mit Freude blicken wir auch in die Zukunft. Ab dem 28. April 2025 wird Artur Adamczak, ein erfahrener und engagierter Tennistrainer, unsere Tennisschule für den TC Blau-Weiß Marsberg übernehmen. Artur ist 44 Jahre alt, verheiratet, hat 2 Kinder und kommt aus Polen. An der Sporthochschule Posen wurde er 2003 zum Tennistrainer mit Diplom, was vergleichbar mit der DTB – B – Lizenz, der zweit höchsten Lizenz Deutschland, ist, ausgebildet. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung bringt er frische Impulse für das Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining mit. Aktuell arbeitet er seit über 2 Jahren für eine große Tennisschule in Leipzig. Wir sind sicher, dass ihr auch ihm euer Vertrauen schenken und weiter fleißig am Tennistraining teilnehmen könnt. In dem beigefügten Schreiben erfahrt ihr noch mehr von Artur.

Artur wird sich euch am Sonntag, den 27.04.2025 ab 12 Uhr auf der Tennisanlage erstmalig vorstellen und ihr könnt die ersten Tennisschläge mit ihm machen und Fachgespräche führen. Er freut sich riesig auf euch und seine neue Aufgabe und wird das Eltern – Kind Spaßturnier betreuen. Ein Probetraining wird auch von Artur angeboten an diesem Tag.

In den nächsten Tagen werden wir weitere Informationen zur Übergabe unserer Tennisschule an Artur an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die aktuell am Training teilnehmen, verteilen. Wir können euch versprechen, dass es nahtlos weitergeht und würden uns sehr freuen, wenn ihr weiter beim Training dabei bleibt und Artur einen guten Start ermöglicht.

Ab sofort könnt ihr Artur bei neuen Trainingsanfragen unter Tel. 0160-8716970 oder per E-mail unter aadamczak.qm@gmail.com erreichen.

Barbara und ich verabschieden uns so langsam aus dem Trainingsbetrieb des TC Blau-Weiß Marsberg e.V. bis Mitte April 2025 und bedanken uns nochmal für eure Treue und die gemeinsamen schönen Jahre. Wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfolg auf dem Tennisplatz und mit unserem neuen Trainer Artur Adamczak (auf dem Foto ganz rechts). Natürlich werden wir uns weiterhin auf der Anlage des TC Blau-Weiß Marsberg treffen, da wir dem Tennissport und Marsberg erhalten bleiben.

Bis bald.

Neuer Vereins-Shop

Liebe Vereinsmitglieder und Fans,
es gibt etwas Neues beim TC Blau-Weiss Marsberg! Wir haben einen eigenen Fanshop, der ab sofort online ist. Von Vereinskleidung über Merchandising-Produkte, wie Tassen bis hin zu Stramplern, ist für jeden Fan und alle Mitglieder von klein bis groß etwas dabei.
 
Und so funktioniert´s:
  • Artikel in gewünschter Farbe und Größe auswählen, in den Warenkorb hinzufügen und bestellen
  • Es gibt keine Mindestabnahmemenge und jeder Artikel kann individuell ab einem Stück bestellt werden
  • Die Lieferung erfolgt, nach ca. 5-7 Werktagen, direkt an die Haustür
  • Versandkostenfrei ab 90,-€ Bestellwert
  • Angebotene Zahlungsmethoden: PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und Sofortüberweisung
  • Wir möchten allen Mitgliedern und Fans die Möglichkeit bieten, jederzeit einheitliche Vereinskleidung bestellen zu können
Wichtig:
Jeder Artikel wird individuell von Hand und nur für Euch produziert („on-demand“). In diesem Kontext bitte nicht mehrere Größen zur Auswahl bestellen. Damit ihr bereits beim ersten Versuch die ideale Größe findet, findet ihr auf jeder Artikelseite eine detaillierte Größentabelle.
Das Sortiment ist umfangreich – also viel Spaß beim Shoppen und denkt daran, bald ist Weihnachten!

Vereinswanderung als Teambuilding

Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter fand am ersten Samstag im November die Vereinswanderung statt. Mit guter Laune, und noch mehr Spaß haben sich 22 Mitglieder (und ein Hund) auf die ca. 13 km lange Strecke begeben. Anfang war an der Tennishütte in Marsberg. Es ging zum Krankenhaus hoch und weiter durch den Wald nach Essentho. Dort war Zwischenstopp mit kühlen Getränken. Nach der kurzen Rast wanderten alle weiter zurück in Richtung Marsberg. Im Dütlingstalweg wurde dann noch ein kurzer zweiter Stopp eingelegt bevor es zum Ausgangspunkt zurück ging. In der Tennishütte wurde im Anschluss gegessen. Der Abschluss fand dann im neuen Pegasus 2.0 statt. Bei Livemusik und kühlen Getränken fand ein sehr schöner Tag seinen Abschluss.

           

Clubmeisterschaften 2024

Jugendclubmeisterschaften 2024

Vizemeisterin bei den Deutschen Meisterschaften

Barbara Nowak hat bei den Deutschen Meisterschaften, die vom 25.07. - 30.07.24 in Ingelheim bei Mainz stattfanden, teilgenommen, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen 17 Damen bei den Damen 65 an den Start und Barbara wurde aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse in den letzten Monaten an Nr. 4 gesetzt, was in der ersten Runde ein Freilos bedeutete. In Runde 2 traf sie auf Doris Niepenberg vom TC Rheinstadion Düsseldorf, die Nr. 82 der Deutschen Rangliste in dieser Altersklasse. Nach einer anfänglichen Sondierung der Spielstärken der Gegnerin, konnte Barbara das Spiel klar mit 6:3; 6:1 für sich entscheiden. Im Viertelfinale wartete Cornelia Keller, die Nr. 5 der Deutschen Rangliste, vom TC RW Stuttgart auf Barbara. Sie ließ sich von dieser guten Ranglistenposition nicht beeindrucken und gewann den ersten Satz deutlich mit 6:2. Leider musste die Gegnerin dann verletzungsbedingt aufgeben. Das Halbfinale war erreicht und hier durfte Barbara gegen keine Geringere als die Nr. 1 der Deutschen Rangliste und an Position 1 gesetzte Gundula Wieland von der TA SV Böblingen spielen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Im ersten Satz legte Barbara einen Blitzstart hin und gewann diesen Satz mit 6:2. Im 2. Satz wurde Gundula Wieland immer stärker, spielte ohne Fehler und schaffte ein 6:3 für sich. Jetzt hieß es 3. Satz. Hier konnte Barbara noch einmal ihre Taktik ändern und diesen Satz mit 6:1 deutlich für sich entscheiden. Ihr Endspiel bestritt sie gegen Ulrike Hachmöller-Eisenbach vom Kölner HTC Blau-Weiß, Nr. 8 der Deutschen Rangliste und an Position 3 gesetzt. Es war wieder ein hartes Spiel zu erwarten. Es gab extrem lange und harte Ballwechsel. Die Spielgewinne gingen hin und her. Beim Spielstand von 3:4 musste Barbara eine Verletzungspause einlegen, aber sie versuchte es noch einmal und schaffte dann noch das 5:4 nach 1,5 Stunden für sich. Um eine größere Verletzung aber zu vermeiden, entschied Barbara sich schweren Herzens bei diesem Spielstand für die Aufgabe und wurde somit Deutsche Vizemeisterin bei den Damen 65.

Wieder hat Barbara mit dieser hervorragenden Leistung bestätigt, dass sie zu den besten Tennisspielerinnen in ihrer Altersklasse in Deutschland gehört. Dieser 2. Platz ist ein neues und weiteres Highlight in ihrer Karriere und sie freut sich auf die neuen Herausforderungen auf dem Tennisplatz in der Zukunft, die mit Sicherheit kommen werden. Bei den Mannschaftsspielen in der Regionalliga West verlor sie nur ein  Einzel gegen die amtierende Weltmeisterin und Nr. 1 der Weltrangliste Carolyn Nichols aus den USA..

Der gesamte Vorstand gratuliert herzlichst zu diesem Titel der Deutschen Vizemeisterin. Das ist eine tolle Werbung für den Tennissport in Marsberg und Umgebung. Wir freuen uns auf die nächsten Matches mit Barbara. Gute Besserung an dieser Stelle und weiterhin viel Erfolg.

Clubmeisterschaften 2024

Einladung zur Players Night

E-Magazin

Damen 60 - Die Saison in der Regionalliga-West startet

Spannende Spiele der Damen-60-Mannschaft sind in der Regionalliga-West zu erwarten. Am Start für den TC Blau-Weiß Marsberg sind Elisabeth Rengel, Barbara Nowak, Annette Kleinschmidt und Bernadette Reiz-Noll. Gleich zum Saisonstart am 4. Mai gastieren die aktuellen Deutschen Meisterinnen vom EtuF Essen auf unserer Tennisanlage. Diese treten mit der frisch amtierenden Ü65-Weltmeisterin und weiteren Top-Spielerinnen an. Weitere Heimpartien finden am 11. Mai (TC Siegen) und am 8. Juni (TC Rheinstadion Düsseldorf) statt. Zu den Auswärtsspielen geht es am 15. Juni (Bonner THV), 22. Juni (TC GG Bensberg) und am 29. Juni (DSD Düsseldorf).

Deutsche Hallenmeisterin der Seniorinnen 65!!!

Barbara Nowak vom TC Blau-Weiß Marsberg wurde Anfang März in Essen Deutsche Hallenmeisterin der Seniorinnen 65. Als ungesetzter Spielerin ist ihr geglückt in fünf Matches jeweils fünf höher eingestufte Spielerinnen auszuschalten und dabei keinen einzigen Satz abzugeben. Mit ihren offensiven Qualitäten am Netz konnte sie die Matches für  sich ent-scheiden. Zu diesem persönlichen Erfolg gratulieren wir von Vereinsseite aus recht herzlich.  Viel Spaß am Tennissport und weiterhin große Erfolge im Tennis!    Pressebericht WTV

Termin(e)

  • Platzaufbau:
    • 31.3. - 3.4. täglich ab 17 Uhr Plätze abziehen
    • 4.4. Plätze einstreuen
  • 27.4.'25: Verabschiedung & Neueröffnung der Tennisschule
  • 20.9.'25: Endspiele Clubmeisterschaften & Jugendclubmeisterschaften (im Anschluss Player's Night)
  • 5.10.'25: Saisonabschlussturnier
  • 8.11.'25: Angebot einer Wanderung mit geselligem Abschluss